Meine Geschichte wie ich zum Meerschwein kam.
Ich bin:
Maik Blumenthal, 21 Jahre alt und halte Meerschweinchen schon seit meinem 5.Lebensjahr.
Anders als die meisten habe ich gleich mit 2 Tieren begonnen und hatte somit mehr Freude mit ihrer Anwesenheit als hätte ich nur ein Tier. Außerdem habe ich sie zu Ostern von meinem Vater geschenkt bekommen, der mir am selben Tag noch einen Stall baute.
Daher erst mal vielen Dank an meinen Vater, der mir einen Kindheitstraum ermöglichte, der sich bis heute gehalten hat
und meine Tiere auch oft für mich versorgen durfte. Denn immerhin war ich ja noch ein Kind und Kinder alleine können keine Verantwortung übernehmen.
(kleiner Hinweis: Tiere schenkt man nicht ! Die Tierhaltung und Unterhaltung muss mit allen Familienmitgliedern abgesprochen werden ! ) Zum großen Leidwesen meines Vaters waren die beiden Schweinchen ein Paar, das uns viele kleine Schweinchen bescherte, die durch unserer Nachbarschaft auch neue Heime fanden.
Als dann das erste Schweinche starb ist für mich natürlich eine Welt zusammengebrochen. Alles hatte keinen Sinn mehr und so nahm ich mir das andere Schwein trauerte und überlegte...
Ich konnte mir einfach nicht vorstellen nur ein Meerschweinchen zu halten also machte ich mich, naiv wie ich war, auf die Socken und suchte im Dorf einen der Meerscheinchen hält-und habe auch promt jemanden gefunden. Da ich ja schon ein paar Jungtiere verteilt hatte. Der hatte jetzt von mir den Auftrag bekommen mir ein 2.Schweinchen zu machen.
Ich weiß nicht mehr wie lange es gedauert hat, es kam mir jedenfals so vor wie 2 Jahre bis ich (Schicksal wollte es so) das Einzelkind "Bambie" in meiner Obhut nehmen durfte.
Damit kam nun ein Bock und nicht wie gewollt eine Sau zu meinem zuchterfahrenem Bock dazu, was ja dem Mann garnicht so gefiel da er Angst um den kleinen hatte, doch alles lief gut und ich glaube der alte wollte einfach nur noch Gesellschaft.
Tja und da es immer anders kommt als man es vermutet, ist der Kleine auch schon im nächsten Winter von uns gegangen und ich hatte noch nichtmal ein Foto von ihm

.
Nun habe ich eine Lücke im Gedächtnis ich weiß nicht mehr wie ich zu meinem Lieblingsschweinchen gekommen bin, dass einzige Meerschwein das wie ein Hund war. Bumchen ist nun auch schon verstorben aber sie hat wirklich ein langes leben gehabt.
Sie war das Schweinchen das man Morgens in den Garten setzen konnte und Abends zur Schlafenszeit reinrief. (das ist wirklich nicht gelogen, selbst da sie ein Glatthaar Tier war, ist sie wirklich ungewöhnlich zutraulich gewesen).
Ja so ging das dann weiter ein Schweinchen folgte dem nächsten bis zum Anfang meiner Berufsausbildung die Ende 2006 begann.Dann riet mir doch meine Familie ab vom Tier .
So hab ich schweren Herzens Mitte ´07 meine 3 Lieblinge in Fremde Hände geben müssen.
Nach zwei Jahren ohne Tiere hab ich beschlossen mir wieder Schweine zu besorgen und werde nie wieder ohne Schwein leben! In diesem Sinne noch viel Spaß beim Stöbern im Netz.

Wildmeerschweinchen in Berliner Zoo

Im Greifswalder Tierpark

Und das bin ich ! An der Ostsee